Da es bis Samstag noch schönes Wetter geben soll, packte ich gestern Nachmittag meinen Funkanhänger und machte mich auf die Spornegg. Zum Glück ’schlich‘ ich mich von hinten ran, den mitten im Weg stand ein Vermessungspunkt.
Beim Aufbauen schnitt ich mir noch heftig in den Daumen, als ich das Guckloch an der Kühlbox um die Zündung des Gases zu kontrollieren, öffnen wollte. Schnell wurde klar das in meinem Funkanhänger noch ein Verbandskasten fehlt 🙁
Zum Glück konnte ich Regula anrufen um Ihr mitzuteilen das Sie mir ausser unserem Hund, noch Pflaster und etwas zum desinfizieren mitbringen soll 😉
Nachdem der Daumen eingebunden, und die ganze Sache aufgebaut war, entstand dieses Bild :
Abends hatte ich dann ein langes QSO mit den „Freien Funkern Hochrhein [2]“ auf Ihrem Hauskanal, welches mich an die guten alten CB-Funk-Zeiten von anno dazumal erinnerte.
! Danke !
Schliesslich versuchte ich aus meinem mobilen PMR-Gateway im Funkanhänger einen CB-Gateway zu machen. Doch sobald ich den USB Stecker, der zum Interface führt einsteckte, zeigten mir die CB-Funkgeräte eine Störung mit Santiago 5.
Daher entschloss ich mich meine erste Nacht im Anhänger auf der herunterklappbaren Liege zu verschlafen. Ich schlief ca. 4 Stunden herrlich !
Als ich aufwachte war es zappen duster im Anhänger, scheinbar fiel in der Nacht die Spannung so weit ab, das der Solarladeregler eine Notabschaltung veranlaste. Darum schleppte ich den Generator ca. 20 Meter weg vom Anhänger, verlegte das Kabel um die Batterie wieder aufzuladen. Der Hund erhielt sein Morgenessen und ich bastelte wieder ein wenig am CB-Gateway herum. Allerdings gelang es mir nicht die Störung mit Santiago 5 auf ein erträgliches Mass zu reduzieren. Schliesllich zeigte sich die Sonne über dem Horizonz, und es war Zeit mit dem Hund Gassi zu gehen. Danach erhielt auch ich mein Morgenessen.
Um ca. 9 Uhr führ ein Bus neben den Vermessungspunkt, ich begrüsste den Fahrer und erfuhr so das hier oben zwei Punkte seien die nun Millimeter genau eingemessen würden. Intressant war noch wo sich der zweite (Ersatz) Punkt befindet, nämlich mitten in der 1.August Feuerstelle. Und ich hab gedacht das in dieses Rohr ein Stamm gesteckt wird um darum das Feuer auf zu bauen 😉
Man lernt eben nie aus !
Bei der herbstlichen Morgenstimmung fand ich Zeit mal von dem Grillplatz Spornegg bei Baldingen ein Foto zu machen :
Die Grillstelle selbst ist ca. 4 Meter rechts vom Holzklavter aber im Bild nicht zu sehen. Der ganze Grillplatz ist in einer Senke, womit er gut gegen den Wind geschützt ist. Dieser Grillplatz kann für kleinere Feste auch reserviert werden, wodurch man den Schlüssel für das WC erhält.
Weitere Informationen [4]
Zum Schluss noch ein Panoramafoto mit der Aussicht von Westen über Norden bis Osten :