Wie ich und weitere Funker-Kollegen bis jetzt leider heraus finden mussten gibt es keinen Hersteller der endlich ein CB Handfunkgerät mit mindestens CTCSS auf den Markt bringen will 🙁
Da es seit November 2016 in der Schweiz nicht mehr gestattet ist FRN per PMR zu betreiben, machte sich Edi (Nova 79) [1] auf die Suche nach einer alternativen Lösung, um mit einem handlichen Gerät über den eigenen CB-Gateway QRV sein zu können.
Dabei stiess er auf die Firma ELcon Consulting & Engineering AG [2] die neben anderem auch CTCSS Module anbietet [3].
Also nahm er Kontakt mit der Firma auf, und erfuhr das die Firma Ihre Module auch in Funkgeräte einbauen würde, was uns als Laien sehr entgegen kommt.
Da im Kollegenkreis bereits Erfahrungen mit verschiedenen CB-Handfunkgeräten gesammelt wurde, war klar das sich weder die Alan 42 Multi, noch die Albrecht AE 2990 AFS, zum nachträglichen Einbau eines CTCSS Moduls eignet.
Daher fiel die Wahl auf die Stabo XH 9006e [4], die bei Hans (Nautilus 75) [5] bis anhin gute Dienste leistet. Zudem ist das Preis- Leistungsverhältnis wohl geradezu optimal, aber auch die grösse des Gerätes welches uns an unsere PMR Geräte erinnert 😉
Nachdem der Schaltplan für dieses Funkgerät aufgetrieben war (leider bis heute noch nichts von meiner Anfrage an Stabo Elektronik GmbH [7] gehört), und dieser mit einem Stabo XH 9006e Funkgerät an die Firma ELcon Consulting & Engineering AG [2] gesendet wurde, ging es in grossen Schritten weiter.
Leider passt das angebotene CTCSS Modul [8] nicht in das auserwählte CB-Handfunkgerät, sodass ein neues Modul entwickelt werden musste.
In einem ersten Schritt wurde das neue Modul in zwei Handgeräte eingebaut, und wurden von Edi und mir getestet. Unsere Test’s verliefen überaus positiv, so das nun mit dem Einbau dieses Erweiterungsmodul ein Handfunkgerät zur Verfügung steht, welches unseren Ansprüche wie wir Sie vom PMR gewohnt waren, bei weitem in den Schatten stellen.
Damit wir uns recht verstehen, dieser Zusatz moduliert auf den Träger den gewünschten CTCSS-Ton nur beim senden,damit der Gateway die Modulation auf FRN überträgt !
Beim Empfang decodiert das Modul NICHTS, so das mit dem normalen Squelch gearbeitet wird !
Mittlerweile ist auch die mindest Abnahmemenge, die wegen der Neuentwicklung des Moduls abgemacht wurde erfüllt.
Das CTCSS-Modul mit Einbau kann für unter sFr. 40.– bei Firma ELcon Consulting & Engineering AG [2] bezogen werden !
Also nicht mehr lange herumsuchen,eine Stabo XH 9006e [4] gekauft und Kontakt zur Firma aufnehmen um die weiteren Modalitäten abzuklären, und Du hast ein Handfunkgerät mit dem es Dir möglich ist am FRN per CB teilzunhemen.
Wichtig zu erwähnen bleibt :
CB-Funkern sind Eingriffe in das Funkgerät verboten !
Womit der Einbau durch die Firma ELcon Consulting & Engineering AG [2], wohl das idealste ist !
Die ganze Geschichte wie wir überhaupt soweit kamen, findest Du unter diesem Link [9].
[Nachträgliche CTCSS-Encoder Aufrüstung für CB-Geräte [10]][CB-APRS [11]]
11 Kommentare Empfänger "Nachträgliche CTCSS-Encoder Aufrüstung für CB-Geräte"
#1 Kommentar von Aschi am 23. Dezember 2017 00000012 21:04 151405949109Sa., 23 Dez. 2017 21:04:51 +0100
CTCSS-Encoder EL-3 Nachrüstung für Mobil CB Funkgerät AE 5890EU
Am 28. November 2017 liess ich in das Mobil CB Funkgerät AE 5890EU :
durch die [2] für unter sFr.50.– das [12] einbauen.
Und heute hatte ich die Möglichkeit von meinem häufig besuchten Standort auf der Spornegg, auch über grössere Entfernung zu testen.
Funktioniert absolut zuverlässig, auch wenn die Modulation wegen der Distanz bereits recht verrauscht daher kommt, scheint der Subaudioton noch zuverlässig den Gateway zu „öffnen“.
Einfach praktisch eine solche Nachrüstung 😆
#2 Kommentar von Aschi am 15. Januar 2018 00000001 16:58 151603188804Mo., 15 Jan. 2018 16:58:08 +0100
CTCSS-Encoder EL-3 Nachrüstung für Mobil CB Funkgerät President Grant Premium
Heute von Edi (Nova 79) erfahren das er in sein President Grant Premium :
durch die [2] für unter sFr.50.– das [12] einbauen liess.
Auch bei diesem Funkgerät lässt sich also die Umrüstung realisieren 😆
#3 Kommentar von Aschi am 7. Februar 2018 00000002 15:51 151801509303Mi., 07 Feb. 2018 15:51:33 +0100
CTCSS-Encoder Nachrüstung für Mobil CB Funkgerät President McKinley
Heute von Markus (Wolf 78) erfahren das er in sein President McKinley :
durch die [2] für unter sFr.50.– den [12] einbauen liess.
Auch bei diesem Funkgerät lässt sich also die Umrüstung realisieren 😆
#4 Kommentar von Aschi am 28. Oktober 2018 00000010 03:26 154069360503So., 28 Okt. 2018 03:26:45 +0100
CTCSS-Encoder EL-3 Nachrüstung für CB Handfunkgerät Zodiac P-2600
Gestern erhielt ich an der Surplusparty 2018 (Grösster Schweizer Funkflohmarkt) mein Handfunkgerät Zodiac P-2600 zurück.
Auch in dieses CB-Gerät kann das [12] verbaut werden 😆
Zu Hause konnte ich das soweit mal über kurze Distanz testen, dass funktioniert natürlich tadellos.
Spannender wäre sicher ein Test über grössere Distanz bei dem die Modluation knapp über Grundrauschen liegt, was ich aber wegen dem herschenden Wetter auf einiges später verschieben möchte 😉
#5 Kommentar von Aschi am 25. November 2018 00000011 21:03 154317622909So., 25 Nov. 2018 21:03:49 +0100
CTCSS-Encoder EL-3 Nachrüstung für das CB Mobil Gerät Albrecht AE-6110
Gestern holte ich mit Turi unter anderem das Funkgerät Albrecht AE-6110 bei ELcon ab.
So kann man auch in dieses CB-Gerät ab sofort das [12] bei ELcon Consulting & Engineering AG einbauen lassen 😆
Bei der Rückreise klappte es auch das wir den tatsächlinen Besitzer dieses Funkgerätes per CB erreichten, und so legten wir einen kleinen zwischenstop ein. Natürlich versuchten wir gleich einen Gateway zu öffnen, leider quitierte der Gateway Alp Scheidegg unsere Aussendung nicht. Der Gateway Bachtel quitierte unsere Aussendung mit einem Fehlerton. Und andere Gateway’s waren vom Standort aus nicht erreichbar.
Bin gespannt wann wir den Besitzer das erste mal über FRN hören ?
#6 Kommentar von Aschi am 10. Dezember 2018 00000012 23:09 154447978311Mo., 10 Dez. 2018 23:09:43 +0100
CTCSS-Encoder EL-3 Nachrüstung für CB Handfunkgerät Zodiac P-2000
Wie ich heute von einem Funkerkollegen per E-Mail erfahren habe, lässt sich auch das CB Handfunkgerät Zodiac P-2000 mit dem [12] nachrüsten 😆
#7 Kommentar von Aschi am 10. Dezember 2018 00000012 23:11 154447991411Mo., 10 Dez. 2018 23:11:54 +0100
CTCSS-Encoder EL-3 Nachrüstung für CB Handfunkgerät Maycom AH-27
Vom selben Funkerkollegen wie im letzten Kommentar habe ich erfahren, das sich auch das CB Handfunkgerät Maycom AH-27 mit dem [12] nachrüsten lässt 😆
Dieses Gerät ist baugleich wie das Zodiac P-2600.
#8 Kommentar von Aschi am 22. Juli 2020 00000007 20:16 159544178308Mi., 22 Juli 2020 20:16:23 +0200
CTCSS-Encoder Nachrüstung für CB Funkgerät Midland 8001 XT
Wieder ist ein weiteres CB-Funkgerät mit einem CTCSS-Encoder aus der Werkstatt zurück :
So kann man auch in dieses CB-Gerät ab sofort ein [12] bei [2] einbauen lassen 😆
#9 Kommentar von Aschi am 5. Oktober 2020 00000010 17:56 160191341405Mo., 05 Okt. 2020 17:56:54 +0200
CTCSS-Encoder Nachrüstung für CB Funkgerät President Bill NICHT MÖGLICH !
Gestern Abend erhielt ich von Roland (ELcon Consulting & Engineering AG) eine Mail das er oben genanntes Funkgerät erhalten hätte, um einen seiner CTCSS-Encoder einzubauen. Leider fand er per Suchmaschine für das President Bill kein Schema, weshalb er mich um Mithilfe bat. Also leitete ich die Mail von Roland an meinen ehemaligen „Hoflieferanten“. Heute morgen als ich das erste mal auf den Bildschirm meines PC’s schaute, erkannte ich, das Roland und ich bereits eine Mail mit dem Service Manual erhalten hatten.
Am 06.10.2020 erhielt ich von Roland in einer Mail folgendes mitgeteilt :
Schade, aber ist einfach so !
#10 Kommentar von Josef am 31. Mai 2021 00000005 14:40 162246480802Mo., 31 Mai 2021 14:40:08 +0200
Habe heute ein JOPIX Cb413 mit dem CtCss Encoder von Elcon nachgerüstet!
Funktioniert einwandfrei!
Das Layout des Jopix ist nicht dasselbe wie beim Stabo XH9006e, aber mit ein bisschen Geduld ist es trotzdem zu schaffen!
Gruß Josef
#11 Kommentar von Christian Tschudi am 19. Dezember 2021 00000012 20:20 163994164408So., 19 Dez. 2021 20:20:44 +0100
In wie weit wurde abgeklärt ob nach dem Umbau die Geräte noch konform sind? Aktuell kursiert die Meinung das CB Geräte auf keinen Fall umgebaut werden dürfen… 73 Junior74