Habe vernommen das anscheinend bei der Unterschriftensammlung wieder genug Leute unterschrieben haben, sodass die Gemeinde wohl wieder tätig werden muss !
Bin ja gespannt was dann diesmal wieder rauskommen wird !?
Wieviel die Gemeinde diesmal beisteuern muss, damit diese Region mal endlich erschlossen wird ?
Auch habe ich vernommen dass um den Bahnhof Blausee-Mitholz wieder Grabarbeiten im Gange sind ?!
Bei unseren Ferien in Mitholz auch noch dieses Foto geschossen :
Dies ist das „Loch“ vom letzten Jahr als halb Mitholz aufgebuddelt wurde um Leitungen zu verlegen.
Die Vegetation legt wieder los, und hier wird es schwierig, wenigstens das Gras zu brauchen…
In diesen Ferien gesehen das dass Loch nun zugedeckt wurde, das Werkzeug mitgenommen wurde und das Gras darüber wächst !
Hier ein Bild bei welchem man sieht wie das Gras nun endlich wachsen kann, und wie das Kabel bis zum Bahndamm etwa verläuft.
Hinter dem ehemaligen Bahnhof Blausee-Mitholz führen die sichtbaren Bauspuren schlussendlich zu diesem Gebäude :
Da braucht es also Glasfaseranschluss ? Und die Bevölkerung wird mit der Grundversorgung versorgt !
Mit der nicht mal Swisscom-TV möglich ist !
Habe heute folgende beiden Dokumente auf der Webseite der Gemeinde Kandergrund gefunden.
Mit der neuen Datenrate von 2000/200 kbit/s sollte nun auch Swisscom TV Basic/Light möglich sein !
Also bestellen…
Heute folgenden Zeitungsartikel im Frutigländer zum Thema Breitband in Kandergrund gefunden :
Zu wenig Druck auf Swisscom ??? Wie viel Druck braucht es den dann ?
Da steht das es pro Anschluss Fr. 7810.– kosten soll, dann würd ich meinen das es seit dem Jahre 2010 eine happige Teuerung ist !
Den damals war das Angebot von der Swisscom folgendes :
Wenn ich die Fr. 257000.– durch die 363 Anschlüsse teile kam ich damals auf einen Betrag von Fr. 710.– pro Anschluss !
Und heute nach allen baulichen Massnahmen mit beeinträchtigung der hier ansässigen Bevölkerung soll es nun 10 mal mehr kosten ?
Da mir heute nachmittag aufgefallen war das der FRN-Gateway in Mitholz nicht mehr in meiner Liste erschien, versuchte ich auf den Server bei meiner Schwester mittels https zuzugreifen. Dies gelang mir trotz mehreren versuchen von Nachmittags bis Abends nicht !
Als ich um kurz nach 22 Uhr ein CQ über das FRN-Netz sendete, antwortet mir Silvia per Laptop !
Nun erfuhr ich von Ihr das Sie heute wieder einen Internet-Speedtest gemacht hatte, und statt ihrer üblichen 600 kbit/s Downloadrate, zeigte es etwas über 3000 kbit/s an ?!?!?!
Da Sie Müde war dachte Sie das Sie sich verguckt hatte, und entsch sich das Sie morgen nochmal einen Speedtest durchführen werde.
Trotzdem bat ich Sie den Server bei Ihr zu Hause mal neu zu starten, worauf dann der FRN-Gateway wieder in der Liste erschien. Allerdings schaffte ich es noch immer nicht von mir zu Hause auf den Server in Mitholz zu kommen ?
Da erinnerte ich mich wieder an alte Geschichten mit dem Centro Grande von Pirelli, und bat Silvia mir auf ihrem Laptop den Teamviewer zu starten.
Und wirklich sind da wieder alle Port-Forwading gelöscht ! Wer hat da rumgeschraubt ? Liebe Swisscom wisst ihr was ?
Also hab ich das wichtigste Port-Forwading wieder konfiguriert !
Und per Remote noch einen Speedtest gemacht :
Kaum zu glauben !
Bis jetzt waren es im Schnitt um die 600 kbit/s Download und 100 kbit/s Upload !
Wir hoffen einfach das wir jetzt nicht auch immer diese Verbindungsunterbrüche, wie ein weitere Kollege wohnhaft in Mitholz, haben !
Und das die Port-Forwading’s nicht immer wieder gelöscht werden…
Heute noch schnell mit dem Swisscom-Checker geprüft was da theoretisch möglich sein soll :
Das selbe Ergebnis wird auch beim weiteren Kollegen in Mitholz angezeigt.
Noch schnell auf die Nummer 0800 800 800 angerufen um mich zu erkundigen warum die Port-Weiterleitung gelöscht wurde ?
Warum die Port-Weiterleitung gelöscht wurde, konnte mir die Dame auch nicht sagen, aber das Profil sei wirklich gestern angepasst worden…
Auf meine Frage ob dadurch auch ein Update der Firmware des Pirelli Centro Grande gemacht wurde, gab ich ihr die aktuelle Firmware V6.14.00 an. Sie meinte das die aktuelle Version irgendwas mit V9.??? sei (ich hab mir die übrigen Zahlen nicht merken können). Sie konnte mir nicht sagen ob unser Rooter gestern geupdated wurde.
Nachdem das Gespräch beendet wurde, suchte ich im Internet nach Firmware.
So wie ich das verstehe ist die V6.14.00 von unserem Pirelli Centro Grande aktuell, die V9.??? ist wohl für den Centro Grande von Motorola ?
Heute ist mir im Verfügbarkeits-Checker der Swisscom aufgefallen das für Mitholz auf November 2015 Glasfaser-Ausbaupläne bestehen !
Sowohl bei Silva’s Telefonanschluss…
…wie aber auch beim Anschluss von Markus…
…steht das !
Bereits heute um 12 Uhr Mittags ist mir aufgefallen das irgendetwas in Mitholz mit dem Internetanschluss nicht stimmt…
Als ich um 19 Uhr zu Hause ankam klingelte auch bereits das Telefon, es war meine Schwester aus Mitholz, die meinte das nicht nur das Internet nicht mehr funktioniere, sondern auch Telefonie tot sei. Während des Gesprächs kam dann auf Ihrer Seite die Info rein das dies bis am 23.04.2015 Abends andauern soll.
Selbstverständlich war ich froh darüber, den so musste ich nichts unternehmen !
Allerdings wollte ich noch ein bischen genauere Infos, und so versuchte ich über die Swisscom-Hotline mehr Infos zu erhalten, doch kaum hatte ich die Telefonnummer von meiner Schwester eingegeben, erhielt ich auch den gesprochenen Hinweis das bei diesem Anschluss ein Problem bestehe, und dies bis am Abend des 23.04.2015 behoben sein soll.
Gesprochen ist nicht gut, ich will das zum ablegen geschrieben haben, also ging ich auf die Swisscom-Webseite, und meldete mich im Kundencenter mit den Daten meiner Schwester an. Hier erhält der geehrte Swisscom-Kunde nur gerade diese Information :
Als zahlender Kunde erhält man also weniger Informationen, als ein öffentlicher ????
Den öffentlich erhält man auf der Störungsseite der Swisscom folgende Information :
Übrigens habe ich auch erfahren das dass ‚Loch‘ (Bild im Kommentar vom 24. April 2014 um 20:09) wieder geöffnet werden soll, da irgend etwas eingebaut, und der Schacht über die Grasnabe gezogen werden soll…
Heute um 10:40 Uhr folgende SMS von Swisscom wegen der Anschlussstörung erhalten :
Unsere Spezialisten haben eine Lösung gefunden. Die Behebung ist eingeleitet. Wir informieren Sie wieder per SMS, sobald Ihnen die Services wieder vollumfänglich zur Verfügung stehen. Swisscom
Heute um 15:59 Uhr folgende SMS von Swisscom wegen der Anschlussstörung erhalten :
Die Störung wurde behoben. Unsere Services stehen Ihnen wieder vollumfänglich zur Verfügung. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Swisscom
Bereits vor ca. einem Monat habe ich von den zwei Parteien wohnhaft in Mitholz erfahren das die Swisscom ihren geplanten Leitungsausbau verschoben hat !
Und zwar wie in diesem Kommentar von Ende 2015 auf Frühling 2016 !
Daher nun selbst im Verfügbarkeits-Checker der Swisscom nachgeschaut um das weiter protokollieren zu können :
Heute von meiner Schwester folgenden Brief, den Sie von der Swisscom AG erhalten hat, zugesandt erhalten :
Bei Ihr wird es am 24.03.2016 vormittags zu Anschlussunterbrüchen kommen, vor allem könnte Sie (wenn es jetzt überhaupt funktionieren würde) kein Swisscom TV mehr schauen 😉
Auch von Markus erhielt ich die Info das er einen solchen Brief erhalten hat, bei ihm wird es allerdings am 22.03.2016 zu diesen Anschlussunterbrüchen kommen !
Das wird wohl wegen dem versprochenen Ausbau sein…
Ich bin einfach ‚gwundrig‘, darum mal schnell die Verfügbarkeit des Anschlusses von Markus gecheckt, wo ja vor knapp 2 Tagen der Anschluss vormittags für ca. 2 Stunden ‚Offline‘ war :
Naja etwas dürftige Angaben ?!
Darum auch gleich noch den Anschluss von Silvia gecheckt :
Da sieht es noch besser aus. Aber heute ist bei Ihr ja der angekündigte ‚Wartungsunterbruch‘. Werde sehen wie die Verfügbarkeit in den nächsten Tagen aussehen wird…
Nun sind beim Anschluss von Markus andere Daten abrufbar :
Ich werde sicher von ihm hören ob nun die ‚wackelige‘ Verbindung sich zum besseren ändert…
Auch für den Anschluss von Silvia sind ab 18:15 Uhr andere Daten abrufbar :
Die Einwohnergemeinde Kandergrund informiert Ihre Bürger über den Ausbau des Breitbandangeobtes mit diesem Brief :
Ich schliess mal die Kommentare zu diesem Beitrag.
Habe vernommen das anscheinend bei der Unterschriftensammlung wieder genug Leute unterschrieben haben, sodass die Gemeinde wohl wieder tätig werden muss !
Bin ja gespannt was dann diesmal wieder rauskommen wird !?
Wieviel die Gemeinde diesmal beisteuern muss, damit diese Region mal endlich erschlossen wird ?
Auch habe ich vernommen dass um den Bahnhof Blausee-Mitholz wieder Grabarbeiten im Gange sind ?!
Heute noch folgendes Dokument gefunden !
Bei unseren Ferien in Mitholz auch noch dieses Foto geschossen :
Dies ist das „Loch“ vom letzten Jahr als halb Mitholz aufgebuddelt wurde um Leitungen zu verlegen.
Die Vegetation legt wieder los, und hier wird es schwierig, wenigstens das Gras zu brauchen…
In diesen Ferien gesehen das dass Loch nun zugedeckt wurde, das Werkzeug mitgenommen wurde und das Gras darüber wächst !
Hier ein Bild bei welchem man sieht wie das Gras nun endlich wachsen kann, und wie das Kabel bis zum Bahndamm etwa verläuft.
Hinter dem ehemaligen Bahnhof Blausee-Mitholz führen die sichtbaren Bauspuren schlussendlich zu diesem Gebäude :
Da braucht es also Glasfaseranschluss ? Und die Bevölkerung wird mit der Grundversorgung versorgt !
Mit der nicht mal Swisscom-TV möglich ist !
Habe heute folgende beiden Dokumente auf der Webseite der Gemeinde Kandergrund gefunden.
Zum einen die Pressemitteilung von der Gemeindeversammlung Kandergrund vom 06. Juni 2014, in der es auch kurz um den „Netzausbau Glasfaserkabel“ in der Gemeinde geht.
Und zum zweiten das Protokoll in dem es auf Seite 5 auch um den „Netzausbau Glasfaserkabel“ mit ein paar Infos mehr geht.
Da leider die Links im obigen Beitrag nicht mehr funktionieren.
Hier den Link zur Pressemitteilung von der Gemeindeversammlung Kandergrund vom 06. Juni 2014.
Und hier den Link zum Protokoll von der Gemeindeversammlung Kandergrund vom 06. Juni 2014.
Die Swisscom will das Netz in Mitholz ausbauen daher kommt es bei mehreren Fixnet-Kunden zu Verbindungsunterbrüchen.
Da werden sich die ansässigen freuen wenn Sie endlich Swisscom TV abonieren können !
Der Bund passte die Grundversorgung für Breitbandinternet an !
Mit der neuen Datenrate von 2000/200 kbit/s sollte nun auch Swisscom TV Basic/Light möglich sein !
Also bestellen…
Heute folgenden Zeitungsartikel im Frutigländer zum Thema Breitband in Kandergrund gefunden :
Zu wenig Druck auf Swisscom ??? Wie viel Druck braucht es den dann ?
Da steht das es pro Anschluss Fr. 7810.– kosten soll, dann würd ich meinen das es seit dem Jahre 2010 eine happige Teuerung ist !
Den damals war das Angebot von der Swisscom folgendes :
Wenn ich die Fr. 257000.– durch die 363 Anschlüsse teile kam ich damals auf einen Betrag von Fr. 710.– pro Anschluss !
Und heute nach allen baulichen Massnahmen mit beeinträchtigung der hier ansässigen Bevölkerung soll es nun 10 mal mehr kosten ?
Da mir heute nachmittag aufgefallen war das der FRN-Gateway in Mitholz nicht mehr in meiner Liste erschien, versuchte ich auf den Server bei meiner Schwester mittels https zuzugreifen. Dies gelang mir trotz mehreren versuchen von Nachmittags bis Abends nicht !
Als ich um kurz nach 22 Uhr ein CQ über das FRN-Netz sendete, antwortet mir Silvia per Laptop !
Nun erfuhr ich von Ihr das Sie heute wieder einen Internet-Speedtest gemacht hatte, und statt ihrer üblichen 600 kbit/s Downloadrate, zeigte es etwas über 3000 kbit/s an ?!?!?!
Da Sie Müde war dachte Sie das Sie sich verguckt hatte, und entsch sich das Sie morgen nochmal einen Speedtest durchführen werde.
Trotzdem bat ich Sie den Server bei Ihr zu Hause mal neu zu starten, worauf dann der FRN-Gateway wieder in der Liste erschien. Allerdings schaffte ich es noch immer nicht von mir zu Hause auf den Server in Mitholz zu kommen ?
Da erinnerte ich mich wieder an alte Geschichten mit dem Centro Grande von Pirelli, und bat Silvia mir auf ihrem Laptop den Teamviewer zu starten.
Und wirklich sind da wieder alle Port-Forwading gelöscht ! Wer hat da rumgeschraubt ? Liebe Swisscom wisst ihr was ?
Also hab ich das wichtigste Port-Forwading wieder konfiguriert !
Und per Remote noch einen Speedtest gemacht :
Kaum zu glauben !
Bis jetzt waren es im Schnitt um die 600 kbit/s Download und 100 kbit/s Upload !
Wir hoffen einfach das wir jetzt nicht auch immer diese Verbindungsunterbrüche, wie ein weitere Kollege wohnhaft in Mitholz, haben !
Und das die Port-Forwading’s nicht immer wieder gelöscht werden…
Heute noch schnell mit dem Swisscom-Checker geprüft was da theoretisch möglich sein soll :
Das selbe Ergebnis wird auch beim weiteren Kollegen in Mitholz angezeigt.
Noch schnell auf die Nummer 0800 800 800 angerufen um mich zu erkundigen warum die Port-Weiterleitung gelöscht wurde ?
Warum die Port-Weiterleitung gelöscht wurde, konnte mir die Dame auch nicht sagen, aber das Profil sei wirklich gestern angepasst worden…
Auf meine Frage ob dadurch auch ein Update der Firmware des Pirelli Centro Grande gemacht wurde, gab ich ihr die aktuelle Firmware V6.14.00 an. Sie meinte das die aktuelle Version irgendwas mit V9.??? sei (ich hab mir die übrigen Zahlen nicht merken können). Sie konnte mir nicht sagen ob unser Rooter gestern geupdated wurde.
Nachdem das Gespräch beendet wurde, suchte ich im Internet nach Firmware.
So wie ich das verstehe ist die V6.14.00 von unserem Pirelli Centro Grande aktuell, die V9.??? ist wohl für den Centro Grande von Motorola ?
Heute ist mir im Verfügbarkeits-Checker der Swisscom aufgefallen das für Mitholz auf November 2015 Glasfaser-Ausbaupläne bestehen !
Sowohl bei Silva’s Telefonanschluss…
…wie aber auch beim Anschluss von Markus…
…steht das !
Bereits heute um 12 Uhr Mittags ist mir aufgefallen das irgendetwas in Mitholz mit dem Internetanschluss nicht stimmt…
Als ich um 19 Uhr zu Hause ankam klingelte auch bereits das Telefon, es war meine Schwester aus Mitholz, die meinte das nicht nur das Internet nicht mehr funktioniere, sondern auch Telefonie tot sei. Während des Gesprächs kam dann auf Ihrer Seite die Info rein das dies bis am 23.04.2015 Abends andauern soll.
Selbstverständlich war ich froh darüber, den so musste ich nichts unternehmen !
Allerdings wollte ich noch ein bischen genauere Infos, und so versuchte ich über die Swisscom-Hotline mehr Infos zu erhalten, doch kaum hatte ich die Telefonnummer von meiner Schwester eingegeben, erhielt ich auch den gesprochenen Hinweis das bei diesem Anschluss ein Problem bestehe, und dies bis am Abend des 23.04.2015 behoben sein soll.
Gesprochen ist nicht gut, ich will das zum ablegen geschrieben haben, also ging ich auf die Swisscom-Webseite, und meldete mich im Kundencenter mit den Daten meiner Schwester an. Hier erhält der geehrte Swisscom-Kunde nur gerade diese Information :
Als zahlender Kunde erhält man also weniger Informationen, als ein öffentlicher ????
Den öffentlich erhält man auf der Störungsseite der Swisscom folgende Information :
Übrigens habe ich auch erfahren das dass ‚Loch‘ (Bild im Kommentar vom 24. April 2014 um 20:09) wieder geöffnet werden soll, da irgend etwas eingebaut, und der Schacht über die Grasnabe gezogen werden soll…
Heute um 10:40 Uhr folgende SMS von Swisscom wegen der Anschlussstörung erhalten :
Heute um 15:59 Uhr folgende SMS von Swisscom wegen der Anschlussstörung erhalten :
Bereits vor ca. einem Monat habe ich von den zwei Parteien wohnhaft in Mitholz erfahren das die Swisscom ihren geplanten Leitungsausbau verschoben hat !
Und zwar wie in diesem Kommentar von Ende 2015 auf Frühling 2016 !
Daher nun selbst im Verfügbarkeits-Checker der Swisscom nachgeschaut um das weiter protokollieren zu können :
Heute von meiner Schwester folgenden Brief, den Sie von der Swisscom AG erhalten hat, zugesandt erhalten :
Bei Ihr wird es am 24.03.2016 vormittags zu Anschlussunterbrüchen kommen, vor allem könnte Sie (wenn es jetzt überhaupt funktionieren würde) kein Swisscom TV mehr schauen 😉
Auch von Markus erhielt ich die Info das er einen solchen Brief erhalten hat, bei ihm wird es allerdings am 22.03.2016 zu diesen Anschlussunterbrüchen kommen !
Das wird wohl wegen dem versprochenen Ausbau sein…
Ich bin einfach ‚gwundrig‘, darum mal schnell die Verfügbarkeit des Anschlusses von Markus gecheckt, wo ja vor knapp 2 Tagen der Anschluss vormittags für ca. 2 Stunden ‚Offline‘ war :
Naja etwas dürftige Angaben ?!
Darum auch gleich noch den Anschluss von Silvia gecheckt :
Da sieht es noch besser aus. Aber heute ist bei Ihr ja der angekündigte ‚Wartungsunterbruch‘. Werde sehen wie die Verfügbarkeit in den nächsten Tagen aussehen wird…
Nun sind beim Anschluss von Markus andere Daten abrufbar :
Ich werde sicher von ihm hören ob nun die ‚wackelige‘ Verbindung sich zum besseren ändert…
Auch für den Anschluss von Silvia sind ab 18:15 Uhr andere Daten abrufbar :
Die Einwohnergemeinde Kandergrund informiert Ihre Bürger über den Ausbau des Breitbandangeobtes mit diesem Brief :
Ich schliess mal die Kommentare zu diesem Beitrag.
Weiter geht es HIER !