Früher noch häufig benutzt, wurde es mit immer neueren Android-Versionen immer schwieriger den in die Jahre gekommenen FRN-Android-Client V0.0c von Maurizio Porrato noch zum laufen zu bringen, respektive lief schliesslich gar nicht mehr 
Nun hat Dirk sich dahintergesetzt und in kürzester Zeit diesen Client auf den neuesten Stand (V 1.22) gebracht :

Wichtig 
Diese Version setzt mindestens Android 8 voraus !
Evtl. vorhandene Vorversionen (V 0.0c bzw. die Entwicklungsversionen V 1.0 – V 1.19) bitte unbedingt vorher deinstallieren ! Aber vorher bei bestehendem FRN-Account noch die Einstellungsoptionen sichten und notieren !
Downloaden kann man diese APP nur als .apk-File HIER.
Oder noch besser, gleich mit dem Handy-Browser auf Dirks WEB-Seite https://freeradionetwork.de gehen. Herunterscrollen bis zu FRN Programme, und bei GRNClient auf den Button [Mehr Info] klicken.
Danach kann durch klicken auf den Button [Download Stabile Version] die APP heruntergeladen werden.
Falls augenscheinlich nichts passiert (kommt bei manchen Smartphone Browsern mitunter vor), muss der Download-Button länger “gedrückt” werden. Worauf sich ein Kontext-Menü öffnet, in welchem man Link herunterladen anwählt.
Schliesslich sollte die .apk-Datei im internen Speicher unter Download zu finden sein.
Mit einem Dateimanager kann die Datei GRNClient-release.apk nun ausgeführt werden. Eventuell warnt Dich Dein Smartphone das von dieser Stelle keine APP’s installiert werden können. Da musst Du natürlich die Einstellungen auf Deinem Smartphone anpassen.
Beim ersten Start ist es möglich das die App fragt ob man den Zugriff auf das Mikrofon gewähren will, und ob man die Batterie Optimierung deaktivieren möchte.
Beide Fragen sind unbedingt mit Ja zu beantworten !
Danach in der Titelzeile (GRNClient 1.xx), rechts auf die drei Punkte klicken,und im erscheinenden Pulldownmenü auf Settings klicken, um die FRN-Einstellungen zu tätigen.
Gleich bei dem ersten Punkt ‘Server address’ möchte ich noch darauf hinweisen das hinter dem Domainname, getrennt durch einen Doppelpunkt, auch ein Port angegeben werden kann. So kann z.B. auf meinem FRN-Server ausgewählt werden ob die ‘neue Welt’ (10025), oder die ‘alte Welt’ (10024) zum anmelden benutzt wird.
Beispiel in meinem Fall wo ich natürlich auf der ‘neuen Welt’ angemeldet werden will :

Zu den weiteren Einstellungen möchte ich noch erwähnen, das wenn man bereits mit einem älteren GRN-Clienten Online war, die verlangten Angaben hier wieder gleich eingegeben werden können.
Falls noch nie ein älterer GRN-Clienten benutzt wurde, ist es mit dieser APP auch möglich einen neuen FRN-Account zu beantragen. Möglich ist dies wenn alle (bis auf das Passwort) Optionen angegeben wurde, und man sich noch im Settings-Menü befindet. Durch ein weiteres anwählen der drei Punkte, rechts in der Titelzeile, werden einem zwei Optionen angeboten :
Request password [Original FRN] = Passwort auf der ‘alten Welt’ anfordern
Request password [Alternate FRN] = Passwort auf der ‘neuen Welt’ anfordern (BESSER)
Je nach Auswahl erhält man vom betreffenden SystemManager das Passwort an die angegebene E-Mailadresse zugesandt.
Der Rest der Settings sollte klar sein.
Übrigens können mit den neuen Versionen von unterwegs nun auch eventuell störende Stationen stummgeschaltet werden, sofern man die benötigten Adminrechte hat. Am Ende jeder Stationszeile befindet sich ein Lautsprechersymbol, folgende Zuordnung gilt :
Weisses Lautsprechersymbol = keine Adminrechte
Grünes Lautsprechersymbol = Adminrechte vorhanden
Durch jeden klick auf das grüne Lautsprechersymbol ändert sich der Status der Stummschaltung. Aktivierte Stummschaltung ist an einem roten Kreis um das Stations-Icon erkennbar.
Dann wünsch ich viel Spass mit den neuen Versionen des FRN-Android-Clienten.