E-Mail 'Gateway für FRN (Free Radio Network) installieren' an einen Freund
Eine Kopie von 'Gateway für FRN (Free Radio Network) installieren' an einen Freund senden
Loading ...
Kommentare
Gateway für FRN (Free Radio Network) installieren — 9 Kommentare
Ende Oktober anfangs November 2016 wurde bekannt das PMR-Gateway’s in der Schweiz nicht mehr erlaubt sind !!!
Aus diesem Grunde wurde dieser Beitrag angepasst.
Wobei ich die betreffenden Passagen zu PMR-Gateway’s nicht gelöscht, sondern durchgestrichen belasse.
Nach dem bekannt werden das PMR-Gateway’s nur in der Schweiz nicht mehr erlaubt wären, wurden viele Gateway’s auf CB umgestellt. Mit der Umstellung von PMR auf CB wurden die meisten Gatewaybetreiber allerdings mit neuerlichen technischen Problemen konfrontiert. Vor allem bei sehr engen Platzverhältnissen, also wenn die ganze Anlage mit einer kleinen mobilen Antenne im selben Raum betrieben werden sollte, entstanden so die eigenartigsten Phänomene.
So passierte es zum Beispiel, das wenn das erste mal von der FRN-Software auf den Äther gesendet wird, das das Interface vom PC nicht mehr ansprechbar ist, und dadurch das Funkgerät auf Dauersendung hängen bleibt. Zusätzlich kann es noch sein das die Maus, wenn sie per Kabel am PC angeschlossen ist, auch nicht mehr funktioniert.
Daher möchte ich hier über Erfahrungen der „alten Hasen“ berichten, damit angehende Gatewaybetreiber nicht entnervt frühzeitig aufgeben.
– Das A und O ist und bleibt ein gutes Stehwellenverhältniss, heisst konkret das das SWR unter 1:1,4 sein muss !
Ansonsten ist die Chance das oben beschriebenes Phänomen wegen „hereinschiffens“ auf am USB-Anschluss angeschlossene Geräte, schon fast unumgänglich.
– USB-Kabel zum Funkgeräte-Interface sollte mit Ferritkernen ausgestattet sein !
– Funkgerät weg von PC und Netzteil !
– Antennenkabel nie parallel zu USB-Kabel !
– Kabel für Maus und Tastatur nicht verdrillen oder übereinander legen !
Da dies Brummgeräusche verursacht.
Ich habe bei einem meiner Gateways auch eine Mantelwellen Sperre im Einsatz, die auch dazu dient, diese durch den Rückfluß erzeugten Effekte zu verhindern.
Üdvözlöm volna egy kérdésem CB rádió és Frn rendszert szeretnénk csinálni, a képen lévő cb interface van e eladó esetleg. Ha volna meg is venném, frn kapukat már csináltunk össze is van kötve szépen megy. De arra gondoltunk hogy egy ilyen cb rádió változat is jó volna. Köszönöm a válaszát előre is.
Leider kann ich keine Fremdsprachen, aber mit Hilfe einer Übersetzungssoftware, denke ich das Ihr das sucht -> Sturzvogel-Interface.
Aschi
Hallo soweid ist alles Oky bis dasmein Gateway zu laut und verzert rüber kommt
was kann das sein ich habe keine ahnung,kan doch nur eine einstelungs sache sein.
Gruß Klaus
Ja es ist eine Einstellungssache !
Wenn Deine Stereoanlage zu laut ist was machst Du dann ?
Du drehst die Lautstärke zurück 😉
Bei einem Gateway hast Du die Möglichkeit am Funkgerät welches über das Interface am PC angeschlossen ist den Lautstärkeregler zurück zu drehen. Oder je nach verwendetem Interface dort die Lautstärke zu minimieren. Oder beim verwendeten FRN-Client den Audio-IN runter zu drehen.
Und sich die einmal eingestellten Werte auch zu markieren, oder aufzuschreiben.
Gruss Aschi
Hallo ich habe seit Kurzen wieder propleme mit meinen Gateway
geht nicht mehr richtig läst sich einschalden geht aber nicht
ich komme nicht mehr ins gadeway rein,bekome keine verbindung
Ende Oktober anfangs November 2016 wurde bekannt das PMR-Gateway’s in der Schweiz nicht mehr erlaubt sind !!!
Aus diesem Grunde wurde dieser Beitrag angepasst.
Wobei ich die betreffenden Passagen zu PMR-Gateway’s nicht gelöscht, sondern
durchgestrichenbelasse.Nach dem bekannt werden das PMR-Gateway’s nur in der Schweiz nicht mehr erlaubt wären, wurden viele Gateway’s auf CB umgestellt. Mit der Umstellung von PMR auf CB wurden die meisten Gatewaybetreiber allerdings mit neuerlichen technischen Problemen konfrontiert. Vor allem bei sehr engen Platzverhältnissen, also wenn die ganze Anlage mit einer kleinen mobilen Antenne im selben Raum betrieben werden sollte, entstanden so die eigenartigsten Phänomene.
So passierte es zum Beispiel, das wenn das erste mal von der FRN-Software auf den Äther gesendet wird, das das Interface vom PC nicht mehr ansprechbar ist, und dadurch das Funkgerät auf Dauersendung hängen bleibt. Zusätzlich kann es noch sein das die Maus, wenn sie per Kabel am PC angeschlossen ist, auch nicht mehr funktioniert.
Daher möchte ich hier über Erfahrungen der „alten Hasen“ berichten, damit angehende Gatewaybetreiber nicht entnervt frühzeitig aufgeben.
– Das A und O ist und bleibt ein gutes Stehwellenverhältniss, heisst konkret das das SWR unter 1:1,4 sein muss !
Ansonsten ist die Chance das oben beschriebenes Phänomen wegen „hereinschiffens“ auf am USB-Anschluss angeschlossene Geräte, schon fast unumgänglich.
– USB-Kabel zum Funkgeräte-Interface sollte mit Ferritkernen ausgestattet sein !
– Funkgerät weg von PC und Netzteil !
– Antennenkabel nie parallel zu USB-Kabel !
– Kabel für Maus und Tastatur nicht verdrillen oder übereinander legen !
Da dies Brummgeräusche verursacht.
Ich habe bei einem meiner Gateways auch eine Mantelwellen Sperre im Einsatz, die auch dazu dient, diese durch den Rückfluß erzeugten Effekte zu verhindern.
Üdvözlöm volna egy kérdésem CB rádió és Frn rendszert szeretnénk csinálni, a képen lévő cb interface van e eladó esetleg. Ha volna meg is venném, frn kapukat már csináltunk össze is van kötve szépen megy. De arra gondoltunk hogy egy ilyen cb rádió változat is jó volna. Köszönöm a válaszát előre is.
Leider kann ich keine Fremdsprachen, aber mit Hilfe einer Übersetzungssoftware, denke ich das Ihr das sucht -> Sturzvogel-Interface.
Aschi
Hallo soweid ist alles Oky bis dasmein Gateway zu laut und verzert rüber kommt
was kann das sein ich habe keine ahnung,kan doch nur eine einstelungs sache sein.
Gruß Klaus
Ja es ist eine Einstellungssache !
Wenn Deine Stereoanlage zu laut ist was machst Du dann ?
Du drehst die Lautstärke zurück 😉
Bei einem Gateway hast Du die Möglichkeit am Funkgerät welches über das Interface am PC angeschlossen ist den Lautstärkeregler zurück zu drehen. Oder je nach verwendetem Interface dort die Lautstärke zu minimieren. Oder beim verwendeten FRN-Client den Audio-IN runter zu drehen.
Und sich die einmal eingestellten Werte auch zu markieren, oder aufzuschreiben.
Gruss Aschi
Hallo ich habe seit Kurzen wieder propleme mit meinen Gateway
geht nicht mehr richtig läst sich einschalden geht aber nicht
ich komme nicht mehr ins gadeway rein,bekome keine verbindung