E-Mail 'DPMR / Digital PMR / DMR446' an einen Freund
Eine Kopie von 'DPMR / Digital PMR / DMR446' an einen Freund senden
Loading ...
Kommentare
DPMR / Digital PMR / DMR446 — 7 Kommentare
Wieder einen intressanten Link im englischen Wikipedia gefunden, in dem kurz etwas zu den verschiedenen PMR-Varianten geschrieben steht…
Gestern Abend stolperte ich per Zufall in den Test Raum, in dem ein Gatewaybetreiber sein neu gekauftes Analog/Digital PMR Gerät ausprobierte.
Dabei fiel mir die typische Digital-Modulation, welche für mich irgendwie „quaqsig“ wie von einem Frosch tönt auf. Es wurden gleich verschiedene Test’s gemacht. Zum einen empfand ich die Modulation vom internen Mikrofon besser als wenn er ein externes an das Gerät anschloss. Da das verwendete Gerät, ein Stabo Freetalk Digi, auch Analoges PMR ermöglicht, konnte auch ein direkter Vergleich damit gemacht werden. Mir persönliche gefiel die Modulation im Analogbetrieb einiges besser.
Da der Gatewaybetreiber seine Erfahrungen in die Digitalen Betriebsart erweitern möchte, und dazu nicht eine Unmenge an Geld verschwenden möchte, ist das erwähnte Gerät sicher geeignet.
Interessant finde ich diese Diskussion im Funkbasis.de Forum, in welchem es um das verwendete Funkgerät, aber auch um die Digitale Betriebsart im allgemeinen geht.
Interessant deshalb, da einem empfohlen wird innerhalb von Kollegen das selbe Gerät zu verwenden, da es sonst passieren kann, das wegen der unterschiedlichen Modulationverfahren von den verschiedenen Herstellern, trotz digitaler Betriebsart nicht miteinander gesprochen werden kann !
Auf alle Fälle Danke an en Gatewaybetreiber, der mich an seinen Erfahrungen teilhaben lässt, was mir und vielleicht auch weiteren Interessenten zu gute kommt.
Funknetz-Fehmarn – goodbye FM welcome DMR – the next generation…
Hallo und willkommen auf der privaten Homepage der Funkfreunde Fehmarn. Digitale Daten- und Sprachkommunikation auf der Sonneninsel Fehmarn! …mit der Zeit funken (gehen)…
Die Idee der Funkfreunde Fehmarn ist die kosten- und drahtlose digitale Kommunikation Gleichgesinnter! Wir auf Fehmarn sind begeisterte Hobbyfunker und funkinteressierte Menschen. Kommunikation hat in unserer Region schon immer einen großen Stellenwert gehabt. In den 70er und 80er Jahren war der Funk sehr weit verbreitet und wurde dann nach und nach durch die neue digitale Technik, wie Mobiltelefone und Internet, abgelöst. Auf Funk wurde es ruhig…. Die Funkfreunde Fehmarn haben sich nun dazu entschlossen die neue Technik für sich zu entdecken um mit der Zeit zu gehen. Wir von der Fehmarnrunde funken jetzt DIGITAL.
Unsere Idee ist es, ein möglichst weltweites digitales Funknetz für den Jedermannfunk aufzubauen, bevorzugt auf Freenet, LPD/SRD und PMR446 Bereich. Über dieses Funknetz – Fehmarn ist dann eine kostenlose Sprachkommunikation möglich.
Wir planen verschiedene Gateways, die je nach Standort und Lage ein Stadtteil oder sogar eine ganze Stadt versorgen können. Die Standorte sollen von lokalen Nutzern mit möglichst geringem Aufwand erreichbar sein – am besten mit einem Handfunkgerät ohne externe Antenne. Dazu suchen wir möglichst hohe und kostenlose Standorte für unsere Gateways. Falls ihr so einen Standort habt und ihn mit uns teilen möchtet, oder sogar mitmachen möchtet, schreibt uns bitte eine kurze Mail.
Die Gateways untereinander sind per Internet-Technologie miteinander vernetzt und leiten die Gespräche untereinander weiter.
Die Funkfreunde Deutschland bieten nun auch als erstes ein digitales DMR – Funknetz für den Jedermannfunk an (Funknetz-Deutschland)… dieses Funknetz verbindet alles, was digital miteinander funken kann. Unser Funknetz-Deutschland ist 24/7 erreichbar an 365 Tagen im Jahr!
Der Masterserver vom Funknetz-Deutschland besteht aus einem Netzwerk von mehreren Zugangspunkten, sogenannten Nodes. Ein oder mehrere Nodes können sich an einem Standort befinden, welcher einer bestimmten Benutzergruppe dienen soll.
Der Hotspot arbeitet auf einem Kanal und kann so einem oder mehreren Benutzern erlauben, mit Benutzern an anderen Standorten der ganzen Welt über das Funknetz-Deutschland zu kommunizieren.
Der Hotspot bietet sich für Benutzergruppen an, die sich in einem begrenzten Gebiet gegenseitig hören können und lediglich eine Anbindung an das Netzwerk und somit entfernte Standorte benötigen.
Der Repeater ist etwas komplizierter, denn er arbeitet auf zwei Kanälen gleichzeitig und setzt bei den Benutzern Geräte voraus, die beide Bänder beherrschen. Der Vorteil ist jedoch, dass sich nun alle Benutzer, die den Repeater erreichen können, auch gegenseitig hören können, auch wenn sie dies direkt nicht könnten, weil ein Hindernis im Weg steht oder die Entfernung zu gross ist.
Zusätzlich ist der Repeater an das Funknetz-Deutschland angeschlossen. Somit kann seine Benutzergruppe auch mit entfernten Standorten über den Masterserver kommunizieren.
Haben wir euch neugierig gemacht? Dann nichts wie los und mitmachen… jeder ist herzlich willkommen!
…das Original – Analog war gestern, wir funken schon lange DIGITAL – goodbye FM – welcome DMR…
Einfache Konfiguration, auch für Neueinsteiger der digitalen Funktechnik
Digital funken im Jedermannfunk – jeder kann mitmachen… D/PMR446 – Freenet – LPD/SRD
Nur ein gemeinsamer Raum (TalkGroup 1000 für ganz Deutschland), kein Hin- und Herwechseln nötig
Nur ein Port für alle… Port 62031
Standardpasswort: passw0rd (NULL verwenden)
Bei Benutzung von Pi-Star müssen keine Firewall-Ports zugefügt oder geändert werden. Einfach installieren, eintragen und loslegen…
Einfachste Programmierung des Codeplugs, da wenig Räume. Gleiches gilt für PC- und Telefonzugang
Nur 2 TalkGruppen: TG1000 für Deutschland und TG9999 für den Echo-Test
Server Hostname für MMDVM (Hotspot) und DVSM/UC (Telefon und PC) „funknetz-deutschland.de“
Keine DMR-ID Registrierung, jeder kann sich eine beliebige ID aussuchen. Achtet aber auf doppelte IDs
Einfach connecten und mit Funkfreunden in ganz Deutschland digital funken…
Über PC oder Smarphone auf das digitale Funknetz-Deutschland zugreifbar
Zugriff auf einen Multi-AMBE Server mit ThumbDV ™ über einen Netzwerkport, auf den Clientanwendungen zugreifen können
Automatische Aussendung des monatlichen Rundspruchs jeden Samstag um 20:00 Uhr
Stündliche Uhrzeitansage von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr
…kein Betteln nach Spenden… unsere Server sind kostenlos
Wieder einen intressanten Link im englischen Wikipedia gefunden, in dem kurz etwas zu den verschiedenen PMR-Varianten geschrieben steht…
Gestern Abend stolperte ich per Zufall in den Test Raum, in dem ein Gatewaybetreiber sein neu gekauftes Analog/Digital PMR Gerät ausprobierte.
Dabei fiel mir die typische Digital-Modulation, welche für mich irgendwie „quaqsig“ wie von einem Frosch tönt auf. Es wurden gleich verschiedene Test’s gemacht. Zum einen empfand ich die Modulation vom internen Mikrofon besser als wenn er ein externes an das Gerät anschloss. Da das verwendete Gerät, ein Stabo Freetalk Digi, auch Analoges PMR ermöglicht, konnte auch ein direkter Vergleich damit gemacht werden. Mir persönliche gefiel die Modulation im Analogbetrieb einiges besser.
Da der Gatewaybetreiber seine Erfahrungen in die Digitalen Betriebsart erweitern möchte, und dazu nicht eine Unmenge an Geld verschwenden möchte, ist das erwähnte Gerät sicher geeignet.
Interessant finde ich diese Diskussion im Funkbasis.de Forum, in welchem es um das verwendete Funkgerät, aber auch um die Digitale Betriebsart im allgemeinen geht.
Interessant deshalb, da einem empfohlen wird innerhalb von Kollegen das selbe Gerät zu verwenden, da es sonst passieren kann, das wegen der unterschiedlichen Modulationverfahren von den verschiedenen Herstellern, trotz digitaler Betriebsart nicht miteinander gesprochen werden kann !
Auf alle Fälle Danke an en Gatewaybetreiber, der mich an seinen Erfahrungen teilhaben lässt, was mir und vielleicht auch weiteren Interessenten zu gute kommt.
Funknetz-Fehmarn – goodbye FM welcome DMR – the next generation…
Hallo und willkommen auf der privaten Homepage der Funkfreunde Fehmarn. Digitale Daten- und Sprachkommunikation auf der Sonneninsel Fehmarn! …mit der Zeit funken (gehen)…
Die Idee der Funkfreunde Fehmarn ist die kosten- und drahtlose digitale Kommunikation Gleichgesinnter! Wir auf Fehmarn sind begeisterte Hobbyfunker und funkinteressierte Menschen. Kommunikation hat in unserer Region schon immer einen großen Stellenwert gehabt. In den 70er und 80er Jahren war der Funk sehr weit verbreitet und wurde dann nach und nach durch die neue digitale Technik, wie Mobiltelefone und Internet, abgelöst. Auf Funk wurde es ruhig…. Die Funkfreunde Fehmarn haben sich nun dazu entschlossen die neue Technik für sich zu entdecken um mit der Zeit zu gehen. Wir von der Fehmarnrunde funken jetzt DIGITAL.
Unsere Idee ist es, ein möglichst weltweites digitales Funknetz für den Jedermannfunk aufzubauen, bevorzugt auf Freenet, LPD/SRD und PMR446 Bereich. Über dieses Funknetz – Fehmarn ist dann eine kostenlose Sprachkommunikation möglich.
Wir planen verschiedene Gateways, die je nach Standort und Lage ein Stadtteil oder sogar eine ganze Stadt versorgen können. Die Standorte sollen von lokalen Nutzern mit möglichst geringem Aufwand erreichbar sein – am besten mit einem Handfunkgerät ohne externe Antenne. Dazu suchen wir möglichst hohe und kostenlose Standorte für unsere Gateways. Falls ihr so einen Standort habt und ihn mit uns teilen möchtet, oder sogar mitmachen möchtet, schreibt uns bitte eine kurze Mail.
Die Gateways untereinander sind per Internet-Technologie miteinander vernetzt und leiten die Gespräche untereinander weiter.
vy 73/55 die Funkfreunde Fehmarn
Das erste digitale Funknetz für den Jedermannfunk gibt es schon mehrere Jahre! http://www.funknetz-deutschland.de
73 Bernd
Die Funkfreunde Deutschland bieten nun auch als erstes ein digitales DMR – Funknetz für den Jedermannfunk an (Funknetz-Deutschland)… dieses Funknetz verbindet alles, was digital miteinander funken kann. Unser Funknetz-Deutschland ist 24/7 erreichbar an 365 Tagen im Jahr!
Der Masterserver vom Funknetz-Deutschland besteht aus einem Netzwerk von mehreren Zugangspunkten, sogenannten Nodes. Ein oder mehrere Nodes können sich an einem Standort befinden, welcher einer bestimmten Benutzergruppe dienen soll.
Der Hotspot arbeitet auf einem Kanal und kann so einem oder mehreren Benutzern erlauben, mit Benutzern an anderen Standorten der ganzen Welt über das Funknetz-Deutschland zu kommunizieren.
Der Hotspot bietet sich für Benutzergruppen an, die sich in einem begrenzten Gebiet gegenseitig hören können und lediglich eine Anbindung an das Netzwerk und somit entfernte Standorte benötigen.
Der Repeater ist etwas komplizierter, denn er arbeitet auf zwei Kanälen gleichzeitig und setzt bei den Benutzern Geräte voraus, die beide Bänder beherrschen. Der Vorteil ist jedoch, dass sich nun alle Benutzer, die den Repeater erreichen können, auch gegenseitig hören können, auch wenn sie dies direkt nicht könnten, weil ein Hindernis im Weg steht oder die Entfernung zu gross ist.
Zusätzlich ist der Repeater an das Funknetz-Deutschland angeschlossen. Somit kann seine Benutzergruppe auch mit entfernten Standorten über den Masterserver kommunizieren.
Haben wir euch neugierig gemacht? Dann nichts wie los und mitmachen… jeder ist herzlich willkommen!
…das Original – Analog war gestern, wir funken schon lange DIGITAL – goodbye FM – welcome DMR…
Einfache Konfiguration, auch für Neueinsteiger der digitalen Funktechnik
Digital funken im Jedermannfunk – jeder kann mitmachen… D/PMR446 – Freenet – LPD/SRD
Nur ein gemeinsamer Raum (TalkGroup 1000 für ganz Deutschland), kein Hin- und Herwechseln nötig
Nur ein Port für alle… Port 62031
Standardpasswort: passw0rd (NULL verwenden)
Bei Benutzung von Pi-Star müssen keine Firewall-Ports zugefügt oder geändert werden. Einfach installieren, eintragen und loslegen…
Einfachste Programmierung des Codeplugs, da wenig Räume. Gleiches gilt für PC- und Telefonzugang
Nur 2 TalkGruppen: TG1000 für Deutschland und TG9999 für den Echo-Test
Server Hostname für MMDVM (Hotspot) und DVSM/UC (Telefon und PC) „funknetz-deutschland.de“
Keine DMR-ID Registrierung, jeder kann sich eine beliebige ID aussuchen. Achtet aber auf doppelte IDs
Einfach connecten und mit Funkfreunden in ganz Deutschland digital funken…
Über PC oder Smarphone auf das digitale Funknetz-Deutschland zugreifbar
Zugriff auf einen Multi-AMBE Server mit ThumbDV ™ über einen Netzwerkport, auf den Clientanwendungen zugreifen können
Automatische Aussendung des monatlichen Rundspruchs jeden Samstag um 20:00 Uhr
Stündliche Uhrzeitansage von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr
…kein Betteln nach Spenden… unsere Server sind kostenlos
Jeder ist herzlich willkommen…
usw.
vy 73/55 Funknetz-Deutschland
Hallo‘
Nur als INFO (Alternative zu „RF“) .
http://www.hamskey.com/search/label/dvpi
Ein sehr interessantes Thema, das viele „DV“ Möglichkeiten auf „IP“ Ebene bietet.
Ich persönlich benutze es seit fast einem Jahr und bin sehr zufrieden.
https://youtu.be/vmVgb1WF-Qs
73′ / Viele Grüße aus Münster
David – MSR
Kannst du .ir helfen mein China Grmerät so zu Programmen das ich auf Fehmarn etc mit funken kann Stichwort dpmr