E-Mail 'Meshtastic - Meine Erfahrungen' an einen Freund

Eine Kopie von 'Meshtastic - Meine Erfahrungen' an einen Freund senden

* Required Field






Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.



Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.


E-Mail Image Verification

Loading ... Loading ...

Kommentare

Meshtastic – Meine Erfahrungen — Ein Kommentar

  1. Gestern 2. Meshtastic-Verbindungstest von Aeschi oberhalb Spiez

    Wollte mal wieder Testen wie es mit den Verbindungen von Aeschi Richtung Thun und Mitholz ausschaut.
    Den am 12.August wurde der Meshtastic-Node Biber 77-Home, sehr wahrscheinlich wegen einem nahegelegenen Blitzeinschlag zerstört. Zumindest blinkte die LED des Gerätes ab Dienstag nur noch rot. Auch konnte weder per Bluetooth noch über Serial keine Verbindung mehr hergestellt werden. Sodass Willi sich entschieden diesen Node durch ein neues Gerät zu ersetzten, und diesen auch ohne externe Antenne zu betreiben. Den alten mit der Antenne brachte er mir danach zurück.
    Die Antenne habe ich nun auf mein Mobil installiert :

    Noch ein Bild meines Cockpit’s mit dem LilyGo T-Echo :

    Screenshot der empfangenen Node’s :

    Anhand der Angabe ‚Hops Away: 1‘ bei ‚Biber 77‘ ist klar das dieser NICHT direkt empfangbar ist, wie z.B. ‚Belpberg Chutzen‘.
    Dies habe ich dem Willi auch geschrieben, worauf er den Node noch umstellte, was aber dahingend auch nichts änderte, wie dieser Screenshot etwas später zeigt :

    Also die externe Antenne bei Willi hatte schon etwas gebracht, damals (17.07.2024) klappte es direkt. Aber das Risiko dafür ist eben auch höher.

    Natürlich liess ich auch auf dem ‚Primary‘ Kanal noch eine Meldung raus, und kurz darauf die Frage ‚Aeschi bei Spiez‘ eintraf. Welche ich natürlich mit einem Ja beantwortete.
    Worauf schliesslich ein ca. Stunde dauernder Austausch mit ‚Ahorn-3110‘ (Santana 64) folgte.
    Dabei habe ich einiges an Ideen zum weiteren Ausbau erhalten. (Danke)

    Schliesslich verabschiedete ich mich, und startet meinen Diesel um nach Hause zu fahren. Wodurch ich natürlich die ‚Brücke‘ ins Kandertal ebenfalls schloss 🙁

    Man wird sehen wie es weitergeht, werde das ganze im Berner-Oberland auf alle Fälle weiter beobachten…