E-Mail 'Crosslink FRN zu Zello' an einen Freund

Eine Kopie von 'Crosslink FRN zu Zello' an einen Freund senden

* Required Field






Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.



Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.


E-Mail Image Verification

Loading ... Loading ...

Kommentare

Crosslink FRN zu Zello — 14 Kommentare

  1. Habe in diesem Beitrag die Bilder nun auch auf den neuen Server frn.wasnlos.ch angepasst !

    Viel Spass !

  2. Wie richte ich ein cosslink zu einem Anderen Server ein der z.b nicht FRN packet ist da bitte eine Erkärung damit ich es einrichten kann.

    Gruß Peter (24 AFD 07)

    • Salü Peter

      Deine Frage ist mal ein Anfang aber ein bischen ungenau.
      Aber prinzipiell ist mal zu sagen das man für einen Crosslink auf eine andere Plattform sicher mal folgendes braucht :

      – entweder zwei Soundkarten
      – oder eine Virtual Audio Software (kostenpflichtig)
      – zwei Clienten, jeweils einen auf dem jeweiligen Server, um diese miteinander verbinden zu können

      Bei den meisten scheitert es bereits an diesen Vorgaben.
      Um Dir allerdings genauere Angaben machen zu können, bräuchte ich genauere Angaben von Dir, welche beiden Systeme oder Server Du verbinden möchtest ?
      Also zum Beispiel :

      – von einem FRN-Server auf einen anderen FRN-Server
      – von einem FRN-Server auf Zello
      – von einem FRN-Server auf Teamspeak
      – usw…

      Gruss Aschi (Nepro 79)

        • Dank dem Link bei seinem Namen, auf seine WEB-Seite, konnte ich mit Uwe per E-Mail Kontakt aufnehmen.

          Auch konnte ich mit meinem Laptop, auf dem noch ein alter Teamspeak 3 Client installiert war, nachdem der TS3-Client geupdatet war, mit ihm sprechen.
          So konnten wir genauere Informationen austauschen, sodass Uwe nun mit seinem Wissen seinem Ziel näher kommt 🙂

          Für alle anderen möchte ich noch erwähnen, das es äusserst schwierig ist eine konkrete Lösung in für solche Anfragen zu präsentieren.
          Den ein Crosslink zwischen zwei verschiedenen Systemen setzt voraus das man von beiden Systemen verhältnissmässig viel wissen muss. Auch wenn ich im Jahr 2014 mit TS3 Test’s für Crosslinks gemacht haben, liegt da aber von meiner Seite zuwenig wissen vor.
          Sodass man nur zusammen einen Lösungsansatz erarbeiten kann.

          Und genau daher möchte ich auch dem Uwe Danken.
          Den ich konnte mit ihm zusammen, mein Wissen weiter ausbauen.

          • Hallo Aschi,
            ich möchte mich nochmals gerne bei Dir für Deine guten Tipps herzlich bedanken! Ebenfalls für Deine schnelle und freundliche Rückmeldung.
            Sollten wir uns die Tage nicht mehr hören, so wünsche ich Dir ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2019.

            Ich werde demnächst gerne mal auf Deine Tolle Plattform kommen.
            Deine Homepage ist super und die berichte von Dir sind wirklich hilfreich und konkret.

            Vielen Dank!

            73 und 55 von Uwe aus Ettlingen

    • Aschi mir geht es darum das ich auf einer anderen Plattform ein eigen Raum Habe den möchte ich auch mit einem Crosslink versehen.Es geht darum eine Verbindung von FRN zu Zello aber wie schaffe ich es das zu Zello vernetze brauch ich da zwei Computer? oder reicht da ein Computer mit Zwei Soundkarten? Damit ich z.B auch ein Windows Phone oder GSM Phone oder auch Anroid Phon einbinden kann. Da bräuchte ich die erklärungWie das geht.Das wäre von dir nett. Du kann mir gerne auch die Erklärung an meine Email ADD senden.

      Rest wegen Spamgefahr von Aschi (Admin) entfernt…

  3. Schon lange war mir klar das ich mich um das Thema „Zello“ auch mal wieder kümmern müsste, um auch da wieder alles auf den neuesten Stand zu bringen. Nicht nur das auf FRN bereits seit einiger Zeit unser FRN-Server auf den Namen frn.wasnlos.ch hört, sondern auch das ich mir Gedanken z.B für in Zukunft weitere Crosslink’s von FRN auf Zello gemacht habe.
    Hauptfrage da : wie bilde ich die Räume im FRN auch in Zello ab ?

    Daraus entstand folgende Überlegung wie in Zukunft die Kanäle auf Zello benannt werden :
    servername Raumname“ heisst also das der erste neue Kanal auf Zello „frn.wasnlos.ch Deutsch“ heisst, und auch bereits in Betrieb ist !
    Dies bedeutet das zwischen dem Zello Kanal „frn.wasnlos.ch Deutsch“ und dem FRN-Server frn.wasnlos.ch in den Raum Deutsch ein Crosslink besteht.
    Über welchen die Audiodaten in beide Richtungen ausgetauscht werden !

    Dies bedeutet auch das der bisherige Zello Kanal „FRN.packet.chEnde September 2018 geschlossen, oder anders gesagt gelöscht wird !
    Auch wenn dieser momentan noch funktioniert, empfehle ich den Nutzern den neuen Kanal in die Kontaktliste einzufügen, und den „alten“ daraus zu löschen.

    Wie das hinzufügen des neuen Kanal’s funktioniert, ist im überarbeiteten Beitrag erklärt !

    Bleibt mir nur noch allen weiterhin viel Spass beim Hobby Funken zu wünschen, auch wenn mal kein Gateway in der nähe ist 😉

    • Habe ich mich nach der Zello umstellung und dem anschliessenden Test noch gewundert das ich anscheinend beide, also den neuen und den alten Zellokanal, in demselben Zello-Clienten bedienen kann, wie im folgenden Bild zu sehen :

      Beide (alt und neu) Zellokanäle in demselben Zello-Clienten für den Crosslink auf FRN, klappt das ?

      erhielt ich gestern Abend von einem Zello-Benutzer eine Meldung das sein gesprochenes auf FRN ankommt, allerdings in umgekehrter Richtung das ganze nicht funktioniere !?
      Als erstes möchte ich mich für die Fehlermeldung bedanken, den nur so können Fehler auch angegangen werden !

      Da ich aber gestern noch auf dem Haushügel war, konnte das ganze erst heute genauer angesehen werden.
      Als ich hörte das die betreffende Station ein QSO über seinen eigenen FRN-Gateway mit einer Gegenstation startete, war klar das ich nach Beendigung mich bei ihm melde. Gemeinsam konnten wir das Problem durchtesten, was ich da sah kann ich hier nicht mal genauer beschreiben 😳
      Aber klar wurde, das ich gegen dieses Phänomen etwas unternehmen muss !

      So wird der alte Zellokanal frn.packet.ch ab sofort aus der Kanalliste meines Zelloclienten (der den Crosslink auf FRN erledigt) entfernt.

      Ab sofort wird nur noch der neue Zellokanal 'frn.wasnlos.ch Deutsch' mit FRN 'vercrosslinkt'

      So wird nur noch der neue Zellokanal „frn.wasnlos.ch Deutsch“ mit dem FRN-Server frn.wasnlos.ch in den Raum Deutsch verbunden !

      Zudem wird der alte Zellokanal bereits Ende August 2018 gelöscht, entgegen meiner Aussage im letzten Kommentar !

    • Wegen eventuellen Missverständnissen habe ich vor ca. einer halben Stunde den alten Zellokanal FRN.packet.ch gelöscht :

      Alter Zellokanal 'FRN.packet' wird gelöscht

      Damit ist sichergestellt das bei Problemen vom gleichen ausgegangen wird.

      Falls Du „frn.wasnlos.ch Deutsch“ noch nicht in Deiner Zellokanalliste hast, findest Du in diesem Kommentar wie Du das auf einem Android-Smartphone machst.

  4. Thema : Auf Android Smartphone Zello installieren und den Kanal „frn.wasnlos.ch Deutsch“ hinzufügen

    Ich denke die meisten wissen wie man die Zello-APP vom Google Play Store herunterlädt und installiert.
    Für ‚Spezialisten‘ die nicht an den Googlediensten angemeldet sind, gibt es auch die Möglichkeit die .apk Datei direkt bei Zello herunterzuladen, und danach händisch zu installieren.

    Wie Du Zello auf Deinem Android Smartphone startest, setze ich natürlich voraus 😉

    Klicke bei Zello als 1. auf das Icon für die Kanalliste (rot umrandet)…

    Zellokanal hinzufügen Bild 1

    … danach 2. auf das Icon um einen neuen Kanal hinzuzufügen (rot umrandet). Worauf folgender Bildschirm zu sehen ist :

    Zellokanal hinzufügen Bild 2

    Hier wählst Du den obersten Eintrag „Kanal finden“ (rot umrandet).
    Es erscheint folgende Anzeige (ohne den Text „frn.wasnlos.ch“) :

    Zellokanal hinzufügen Bild 3

    Hier gibst Du als 1. (rot umrandet) über die Tastatur „frn.wasnlos.ch“ ein, und bestätigst das 2. mit dem anwählen des Lupensymbols (rot umrandet).
    Worauf Du folgende Anzeige erhälst :

    Zellokanal hinzufügen Bild 4

    Hier wählst Du den gewünschten Kanal, in diesem Beispiel „frn.wasnlos.ch Deutsch“ (rot umrandet).
    Worauf die folgende Anzeige mit weiteren Informationen zum gewählten Kanal angezeigt wird :

    Zellokanal hinzufügen Bild 5

    Durch anwählen von „+ ZU KONTAKE HINZUFÜGEN“ (rot umrandet) wird dieser Kanal in Deine Kanalliste von Zello hinzugefügt, und wie in folgendem Bild zusehen auch gleich geöffnet :

    Zellokanal hinzufügen Bild 6

    So kannst Du danach auch gleich loslegen.
    Wenn Du wieder zurück in Deine Kanalliste von Zello schaust, wird Dir der neu hinzugefügte Kanal (rot umrandet) angezeigt :

    Zellokanal hinzufügen Bild 7

    Bleibt mir nur noch Dir viele gute QSO’s zu wünschen.

  5. Beschriebener Zello Kanal wurde erschaffen, damit sich Benutzer ohne Windows-System, oder für interessierte die keine Möglichkeit haben über einen FRN-Gateway teilzunehmen !
    Doch leider habe ich nun festgestellt, das Zello-Benutzer sich später über Funk negativ über FRN-Gateway’s äussern ❗ ❓

    Da ich solches Verhalten nicht biligen kann, werden solche Benutzer gesperrt !

  6. Heute sah ich auf meinem Server zu Hause, das der WhiteEagle auf unserem Zello-Kanal “frn.wasnlos.ch Deutsch” angemeldet ist. Darum schnappte ich mir mein CB-Handfunkgerät und startete einen Aufruf an Ihn ?
    Doch leider meldete er sich nicht, daher ein weitere Aufruf ?
    Nun antwortete mir Kurt (Airwolf 79) von seinem FRN-Clienten her, und wünschte einen guten Morgen. Zudem sagte er mir das der WhiteEagle auf Zello sei.
    Ich meinte das ich das eben gesehen habe, und ihm darum eigentlich auch gerufen habe !
    Darauf erklärte mir Kurt das aber auf Zello mein Aufruf nicht zu hören war, und das auf dem Zellokanal bereits mehrere Tage absolute Ruhe wäre ❗
    Schnell wechselte ich vom Sofa an den Bürotisch, um nachzusehen ob auf dem Server die 10 virtuellen Soundkanäle mal wieder nach einem Windows-Update durcheinander gewürfet worden sind ?
    So war es dann auch, und ich stellte diese während des weiteren QSO’s mit Kurt erstmal für den Crosslink von FRN auf Zello, und umgekehrt, wieder richtig ein.
    Was bei der nächsten Mikrofonübergabe auch gleich von Kurt bestätigt wurde, da mein gelabber nun wieder auf Zello ankomme.

    Besten Dank an Kurt (Airwolf 79) für diese Meldung 😆

    Und auch gleich ein Aufruf an alle, meldet mir wenn Euch etwas komisch vorkommt, z.B. über mein Kontaktformular oder sonst wie.