E-Mail 'Erfahrungsbericht CB Stabo xm 4006e' an einen Freund

Eine Kopie von 'Erfahrungsbericht CB Stabo xm 4006e' an einen Freund senden

* Required Field






Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.



Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.


E-Mail Image Verification

Loading ... Loading ...

Kommentare

Erfahrungsbericht CB Stabo xm 4006e — 5 Kommentare

  1. Sali Aschi
    Könntest du mal ein Foto vom CB Stabo Geteway posten. V.a. Anschlüsse und Kabel. Danke und Gruss Thomas

    • Salü Thomas
      Das kann ich natürlich machen.
      Hab diesen Beitrag dahingehend angepasst, das dort nun von meinen beiden Gateway’s in Baldingen Bilder zu sehen sind.
      Schönen Abend

  2. Wegen meines Funkanhängers, in dem ich von Turi (Usumbara 79) eine Albrecht AE 5890 EU ausgeliehen bekam, musst ein neues Kabel zwischen USB-Interfaca FFN V2.0 und diesem Funkgerät her.
    Bei der Pin-Belegung des Albrecht fiel mir auf das es fast die identische wie die vom Stabo hat.
    So war klar das ich es erst mit dem Kabel von meinem Gateway zu Hause versucht.
    Doch es wollte nicht klappen ?
    Schliesslich fand ich heraus das da im Stecker beim Funkgerät zwischen Pin 2 und 5 eine Drahtbrücke rein musste, um das Albrecht auf Empfang zu schalten.

    Mittlerweile habe ich diese Brücke auch beim Stabo im Einsatz, was eine noch lautere Lautstärke vom Funkgerät zum PC bringt !
    So kann am Interface der Regler tiefer eingestellt bleiben, womit vielleicht gewissen Einflüsse von Störgeräuschen besser begegnet werden kann.
    Darum hab ich diese Drahtbrücke (orange) nun auch im Bild im Hauptbeitrag mit drinn !