E-Mail 'Traktorentausch Bührer <> Deutz' an einen Freund

Eine Kopie von 'Traktorentausch Bührer <> Deutz' an einen Freund senden

* Required Field






Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.



Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.


E-Mail Image Verification

Loading ... Loading ...

Kommentare

Traktorentausch Bührer <> Deutz — 3 Kommentare

  1. Von 1 Uhr bis 2 Uhr heute morgen hatte ich von zu Hause nochmals ein QSO mit Hans (Nautilus 75), in dem wir uns gegenseitig unsere alten ‚Bauernerfahrungen‘ erzählten !
    Machte uns beiden RIESEN Spass !
    Dabei redeten wir auch über meinen gestrigen Ausflug, und wieviel Kilometer ich da wohl wieder gemacht habe ?
    Überschlags mässig kamen wir etwa auf gute 100 Kilometer !
    Im Hinterkopf wusste ich doch das ich kürzlich auf meinem Handy eine Open-Source APP installiert, und zu Hause auf meinem Server die Server-Software dafür installiert hatte, welche meine Wege die ich zurücklege aufzeichnet.
    Sicher hätte ich das mit meinem Android-Smartphone auch von Google machen lassen können, aber das ganze habe ich nicht installiert, da ich meine persönlichen Daten, nicht einer Firma die dann Werbung gezielt an mich anbieten kann dank meiner Daten, anvertrauen will !
    Leider schaffte ich es nicht die ganze Wegstrecke zusammen rechen zu lassen, um so genau sagen zu können wie viel ich gestern abgefahren habe.
    Aber wenn ich von mir zu Hause zu Marco’s zu Hause von meiner Garmin-Software als Radfahrer berechnen lasse, ist ein Weg 30 Kilometer. Und das ganze wieder zurück wären dem zu folge 60 Km. Kommt noch der Abstecher von Eglisau nach Freienstein hinzu, der mit 15 Kilometer das gesamt Ergebnis auf 75 Kilometer anwachsen lässt. Zudem bin ich natürlich nicht die errechnete Route gefahren, sondern sah mehrmals irgendwelche Hügel, die von mir noch ‚erforscht‘ werden mussten. Und da sind dann schnell noch die restlichen 25 Km fällig.

    Sodass die Annahme von 100 Kilometer Fahrstrecke sicher recht gut stimmen !

  2. Nach den abgeschlossenen Arbeiten mit der Hebebühne, brachte ich den Deutz wieder zurück nach Flaach, und zurück ging es mit meinem Bührer.

    Sodass nun jeder Traktor wieder da ist wo er hingehört !

  3. Ich erinnere mich noch gut – Als die Bührer-Traktoren kamen, brachten sie viel Fortschritt für die Schweizer Landwirtschaft. Doch seit mehr als 40 Jahren werden leider keine neuen Bührer-Traktoren mehr ¬hergestellt. Ich bin nach wie vor ein grosser Fan dieses schweizer Qualitätprodukts und habe in den letzten 20 Jahren drei Bührer Traktoren mit viel Eigenleistung, Herzblut und professioneller Hilfe der Firma Bührer in Hinwil restauriert. Aber eben – solche Traktoren zu erwerben wird schwierig. Auf Internetseiten wie z.B. https://trovas.ch/?title=bührer findet man am ehesten noch Bührer-Traktoren. Ersatzteile werden übrigens nach wie vor hergestellt. Original. In Hinwil. Die Firma ist also immer noch aktiv.