E-Mail 'Mit Funkgerät einen FRN-Gateway in anderen Raum wechseln' an einen Freund

Eine Kopie von 'Mit Funkgerät einen FRN-Gateway in anderen Raum wechseln' an einen Freund senden

* Required Field






Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.



Separate multiple entries with a comma. Maximum 5 entries.


E-Mail Image Verification

Loading ... Loading ...

Kommentare

Mit Funkgerät einen FRN-Gateway in anderen Raum wechseln — 5 Kommentare

  1. Heute morgen erhielt ich einen Anruf von Ändu (Amboss 64) mit welchem er mich fragte ob es für das CB-Handfunkgerät Stabo XH 9006e auch ein externes Mikrofon mit DTMF-Funktion gebe ?

    Zwar musste ich dem Ändu diese Frage mit „Nein“ beantworten, aber meine Zahnräder im Kopf fingen sofort an zu rattern 😉
    Absolut geniale Idee wie ich finde !
    Wenn es so etwas auf dem Markt gäbe, könnte ein solches Mikrofon nicht nur am beschriebenen CB-Handfunkgerät eingesetzt werden, sondern auch an anderen CB-Geräten welche „nur“ CTCSS integriert haben !

    Also erst mal wegen dem Mikrofon- und Kopfhörer Anschluss des CB-Handfunkgerät Stabo XH 9006e nachgeschaut :

    Mikrofon- und Kopfhörer-Belegung des CB-Handfunkgerätes Stabo XH 9006e

    Klar zu erkennen das keine Versorgungsspannung an den Anschlüssen zur Verfügung steht.
    Heisst also das ein brauchbares externes Mikrofon mit DTMF-Modul und eigener Spannungsversorgung (mittels Batterie) versehen sein muss.
    Zudem muss das DTMF-Modul im Mikrofon die Töne bei gedrückter PTT-Taste auf den Mic-Eingang geben können.

    Gibt es sowas ?

    Da mir bis anhin kein solches externes Mikrofon bekannt ist, kam mir jemand in den Sinn welchen ich anfragen könnte.
    Nämlich den Inhaber der Firma ELcon Consulting & Engineering AG.
    Also gleich angerufen und nachgefragt, konnte mir der Inhaber auch nicht gleich eine Lösung nennen, aber auch er wird seine Ohren zu diesem Thema offen halten.

  2. Da in der zwischenzeit einige Räume entfernt, und andere umbenannt wurden, habe ich das Bild mit den zugehörigen DTMF-Code’s zu den Räumen angepasst !

    Weiterhin viel Spass am Hobby

  3. Der ein oder andere hat es vielleicht bemerkt das heute Abend der Haupt-FRN-Server frn.wasnlos.ch längere Zeit Offline, war und stattdessen das ganze über den Backup-FRN-Server frntwo.wasnlos.ch lief.

    Dies hatte den Grund das ich mich mal wieder daran machte die Räume zu reorganisieren. Den Seit dem Jahre 2016 hab ich immer mal wieder Anfragen von Benutzern erhalten, Ihnen eigene Räume anzulegen.
    Nur wenige informierten mich wenn Sie „Ihren“ Raum nicht mehr verwendeten, dadurch entstanden dann ab und an lücken die ich meist mit Net?? ersetzten.
    Aber die meisten anderen beantragten Räume verweisten einfach 🙁

    Darum faste ich heute den Entschluss alle Räume auf denen ich seit einem Jahr kein „Leben“ mehr beobachtet habe, zu löschen.
    Zudem zog ich andere Räume die weiter unten in der Liste standen nach oben, um wieder alle benutzten Räume hintereinander in der Liste aufzuführen.

    ! Achtung dadurch ergeben sich zum umschalten der Räume mit DTMF-Tönen, eventuell neue Codes !

    Die neue Liste findest Du oben im Hauptbeitrag.
    Danke, und Gruss Aschi

  4. Es wurde mal wieder Zeit diesen Beitrag auf den neuesten Stand zu bringen.
    Viele der früheren Räume existieren seit geraumer Zeit nicht mehr, und neue sind dazugekommen.
    Auch wurde ich vor kurzem mal gefragt wie das den funktionieren würde den Gateway mit einem Funkgerät und DTMF in einen anderen Raum zu wechseln. Und mit diesem Kommentar, wird dieser alte Beitrag wieder an die ‚Oberfläche‘ befördert.

    Wünsche viel Spass beim Hobby.
    Gruss Aschi (Nepro 79)