Gut einen Monat nach der letzten Honigernte holte heute morgen Regula die Honigwaben Ihrer 4 Bienenvölker. Diesmal kam Sie mit 16 Waben zurück die mehr oder weniger mit Honig gefüllt waren, und nach dem entdeckeln in die Schleuder platziert wurden. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Imkern
Diesen Samstag legte Regula bereits bei zeiten am Morgen los, und kam mit 27 Waben von den 4 Bienenvölkern zurück. Da unsere Honigschleuder pro mal 12 Honigwaben aufnehmen kann, hiess es 2 Schleuderdurchgänge mit voller Schleuder, plus noch einen Durchgang … Weiterlesen
Bei diesen Früglingshaften Temperaturen dürfen natürlich auch die Bienenvölker bei uns zu Hause nicht vergessen werden. Darum machte sich Regula bereits anfang dieser Woche daran das erste mal in die Bienenvölker zu schauen. So sah Sie das die Völker noch … Weiterlesen
Heute war vorgesehen alle Honigwaben aus den vier Völkern zu Hause zu entnehmen. Regula fing bereits um 9 Uhr an, und bat mich nach dem ersten Volk um Hilfe da es bei uns zu regnen anfing. Also rein in die Imkerkluft, … Weiterlesen
Trotz nicht gerade bestem Wetter startete Regula mit mir heute die Ernte des ersten Bienenhonigs im Jahr 2016. Um ca. 8 Uhr morgens ging es erst mal zu unseren beiden Bienenvölker am Waldrand hinten bei der Eiche. Da konnten 10 … Weiterlesen
Eigentlich wollte Regula NIE mehr als insgesamt fünf Bienenvölker, doch heute war es höchste Zeit den Bienenschwarm der seit Donnerstag in einer Ablegerkiste in unserem Keller steht, irgendwo definitiv zu platzieren. Da wir noch immer in einem Bienen-Sperrgebiet sind, darf … Weiterlesen
Bereits seit Jahren Ärgern wir uns über diverse Lötlampen die man heute kaufen kann. Dabei spielt es keine Rolle ob sie im Baumarkt oder im Fachgeschäft gekauft wurde. Vor allem für das Imkern wäre man auf eine zuverlässig funktionierende Lötlampe angewiesen, was … Weiterlesen
Heute haben die beiden Hobby-Imker Regula und Marco die letzten Honigwaben aus ihren Bienenvölker entnommen, und diese geschleudert ! Zum Abschluss des Bienenjahres 2015 gab es noch einmal ca. 58 Kg ! Die Bienen in Baldingen erhielten heute auch gleich … Weiterlesen
Nachdem Regula bereits während des Tages versucht hatte den Honig im Abfüllkessel in die Gläser abzufüllen, ihr dies allerdings nicht gelang, da der Honig nicht mehr aus der dafür vorgesehenen Öffnung fliessen wollte !!! Entweder sind wir zu schnell oder … Weiterlesen
Wie geplant startete heute um 9:30 Uhr das ‚Bienen-Melken‘, rsp. die Honigernte ! Um 10:10 Uhr waren wir vom ersten Schritt wieder zurück, bei dem wir unseren 3 Völkern die reifen (verdeckelten) Bienenwaben entnommen haben. Hier ein Bild von der … Weiterlesen