Schon seit ca. einem Monat höre ich das es für PMR 446 irgendwelche Änderungen geben soll.
Jetzt erhielt ich einige Links zu diesem Thema, die für mich aber (noch) ziemlich verwirrend sind.
Zuerst mal die Technische Schnittstellen-Anforderungen zu 784.101.21 / RIR0507 :

Darunter findet man die Frequenzeigenschaften und Funkparameter :

Am neuesten und intressantesten ist die unterste Zeile vom 01.01.2016 mit der RIR0507-35 !
Nur was will mir dieses Dokument sagen ?
Unter Nummer 3 Parameter ‚Frequency band‘ werden mir die Frequenzen der Kanäle je nachdem ob mit 6.25 oder 12.5 MHz Kanalraster, von 446.000 bis 446.200 Mhz aufgelistet.
Weiter finde ich unter Nummer 5 Parameter ‚Modulation / Occupied bandwidth‘ folgendes :
Analogue / 12.5 kHz.
Digital / 6.25 kHz or 12.5 kHz
Was für mich soviel heisst das ich mit einem Analogen PMR 446 Gerät alle 16 Frequenzen (Kanäle) mit dem 12.5 MHz Kanalraster verwenden kann ?!
Und mit einem Digitalen PMR 446 Gerät also alle 32 Frequenzen (Kanäle) mit dem 6.25 MHz Kanalraster verwenden kann ?!
Na das kann ja heiter werden, vor allem wenn man noch mit einem Analogen PMR 446 Gerät funken möchte, und einem überall auch die Digitalen ‚reinquitschen‘ dürfen.
Und da finde ich unter Nummer 8 Parameter ‚Channel access and occupation rules‘ unter d) noch folgendes :
The channels in the frequency band 446.0 – 446.1 MHz may only be used for digital modulation starting at 1. January 2018.
Was ich folgendermassen übersetze, als das ab 1. Januar 2018 der Frequenzbereich von 446.0 bis 446.1 MHz ausschliesslich für Digital PMR 446 verwendet werden darf. Und ab dann also nur noch die 8 Frequenzen (Kanäle) mit dem 12.5 MHz Kanalraster im Bereich von 446.1 bis 446.2 MHz für Analog PMR 446 verwendet werden dürfen ?
Also irgendwie scheine ich das nicht zu kapieren, vielleicht kann mir jemand das genauer erläutern, damit ich das in meinen Bauernschädel kriege ?
Update 13. Oktober 2016
Folgende Mailanfrage an das Bakom, und die Antwort, erhielt ich heute von Thomas (Zeta 71) zugesandt :
Guten Tag Herr P.B.
Herzlichen Dank für Ihr rasches Feedback.
Ja wir reden von PMR446.
Demnach darf ich meine Geräte nun auf die Frequenz (z.B. 446,15625) programmieren.
ERP von 0.5Watt bleibt natürlich.
Besten Dank
Thomas B.
Von:[P.B.]
Gesendet: Dienstag, 11. Oktober 2016 11:01
An:Thomas B.
Betreff: AW: Kontakt
Guten Tag Herr B.
Mit PMR meinen Sie sicher die PMR446 – Anwendung im Bereich 446.0 -446.2 MHz.
Und wenn Sie mit den Kanälen 8-16 den oberen Bereich, also 446.1 – 446.2 MHz meinen, reden wir sicher vom Gleichen.
Der obere Bereich kann in der Schweiz ebenfalls seit einiger Zeit verwendet werden.
Die Anwendungen sind in folgenden technischen Schnittstellenanforderungen beschrieben:
Unterer Bereich 446.0 – 446.1 MHz für analog:
http://www.ofcomnet.ch/cgi-bin/rir.pl?id=0507;nb=07
Oberer Bereich 446.1-446-2 MHz für digital
http://www.ofcomnet.ch/cgi-bin/rir.pl?id=0507;nb=25
Gesamtbereich 446.0-446.2 für analog und digital wobei im Bereich bis 446.1 MHz digital erst ab 2018 verwendet werden darf:
http://www.ofcomnet.ch/cgi-bin/rir.pl?id=0507;nb=35
Da in letzter Zeit die Bestimmungen auf europäischer Ebene mehrfach angepasst wurden, ist diese Nutzung noch etwas aufwendig in drei Schnittstellenanforderungen beschrieben.
Besonders zu erwähnen in den Beschrieben sind die generellen Einschränkungen die eingehalten werden müssen wie u.A.
Maximal 0.5 Watt abgestrahlt, integrierte Antenne in der Regel nicht abnehmbar (für reine PMT446-Geräte) , keine Fixstationen.
Ich hoffe, diese Angaben helfen Ihnen.
Freundliche Grüsse
P.B.
P.B.
Sachbearbeiter
Eidgenössisches Departement für Umwelt,
Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Zukunftstrasse 44, CH 2501 Biel
Tel. +41 58 460 56 17 (direkt)
Tel. +41 58 460 55 11 (Zentrale)
Fax +41 58 460 56 68
www.bakom.ch
Scheinbar habe ich das ganze wohl doch nicht so falsch verstanden wie ich dachte.
Bis auf die Annahme das ab 1. Januar 2018 im Frequenzbereich zwischen 446.0 MHz bis 446.1 Mhz kein Analogbetrieb mehr stattfinden darf, was ich mangels Englisch Kenntnis missverstanden habe.
Viel mehr ist es so das erst ab dem 1. Januar 2018 auch Digitalbetrieb zwischen 446.0 MHz bis 446.1 Mhz erlaubt ist !
Das heisst das seit diesem Jahr bis und mit 31. Dezember 2017 folgende Frequenzen und Betriebsarten (Analog/Digital) erlaubt sind :
Kanal |
Analog PMR
12.5 kHz-Raster
Frequenz [MHz] |
|
Kanal |
Digital PMR
6.25 kHz-Raster
Frequenz [MHz] |
|
Kanal |
Digital PMR
12.5 kHz-Raster
Frequenz [MHz] |
1 |
446.00625 |
|
1 |
446.103125 |
|
1 |
446.10625 |
2 |
446.01875 |
|
2 |
446.109375 |
|
2 |
446.11875 |
3 |
446.03125 |
|
3 |
446.115625 |
|
3 |
446.13125 |
4 |
446.04375 |
|
4 |
446.121875 |
|
4 |
446.14375 |
5 |
446.05625 |
|
5 |
446.128125 |
|
5 |
446.15625 |
6 |
446.06875 |
|
6 |
446.134375 |
|
6 |
446.16875 |
7 |
446.08125 |
|
7 |
446.140625 |
|
7 |
446.18125 |
8 |
446.09375 |
|
8 |
446.146875 |
|
8 |
446.19375 |
9 |
446.10625 |
|
9 |
446.153125 |
10 |
446.11875 |
|
10 |
446.159375 |
11 |
446.13125 |
|
11 |
446.165625 |
12 |
446.14375 |
|
12 |
446.171875 |
13 |
446.15625 |
|
13 |
446.178125 |
14 |
446.16875 |
|
14 |
446.184375 |
15 |
446.18125 |
|
15 |
446.190625 |
16 |
446.19375 |
|
16 |
446.196875 |
Und ab dem 1. Januar 2018 sind folgende Frequenzen und Betriebsarten (Analog/Digital) freigegeben :
Kanal |
Analog PMR
12.5 kHz-Raster
Frequenz [MHz] |
|
Kanal |
Digital PMR
6.25 kHz-Raster
Frequenz [MHz] |
|
Kanal |
Digital PMR
12.5 kHz-Raster
Frequenz [MHz] |
1 |
446.00625 |
|
1 |
446.003125 |
|
1 |
446.00625 |
2 |
446.01875 |
|
2 |
446.009375 |
|
2 |
446.01875 |
3 |
446.03125 |
|
3 |
446.015625 |
|
3 |
446.03125 |
4 |
446.04375 |
|
4 |
446.021875 |
|
4 |
446.04375 |
5 |
446.05625 |
|
5 |
446.028125 |
|
5 |
446.05625 |
6 |
446.06875 |
|
6 |
446.034375 |
|
6 |
446.06875 |
7 |
446.08125 |
|
7 |
446.040625 |
|
7 |
446.08125 |
8 |
446.09375 |
|
8 |
446.046875 |
|
8 |
446.09375 |
9 |
446.10625 |
|
9 |
446.053125 |
|
9 |
446.10625 |
10 |
446.11875 |
|
10 |
446.059375 |
|
10 |
446.11875 |
11 |
446.13125 |
|
11 |
446.065625 |
|
11 |
446.13125 |
12 |
446.14375 |
|
12 |
446.071875 |
|
12 |
446.14375 |
13 |
446.15625 |
|
13 |
446.078125 |
|
13 |
446.15625 |
14 |
446.16875 |
|
14 |
446.084375 |
|
14 |
446.16875 |
15 |
446.18125 |
|
15 |
446.090625 |
|
15 |
446.18125 |
16 |
446.19375 |
|
16 |
446.096875 |
|
16 |
446.19375 |
|
|
|
17 |
446.103125 |
|
|
|
|
|
|
18 |
446.109375 |
|
|
|
|
|
|
19 |
446.115625 |
|
|
|
|
|
|
20 |
446.121875 |
|
|
|
|
|
|
21 |
446.128125 |
|
|
|
|
|
|
22 |
446.134375 |
|
|
|
|
|
|
23 |
446.140625 |
|
|
|
|
|
|
24 |
446.146875 |
|
|
|
|
|
|
25 |
446.153125 |
|
|
|
|
|
|
26 |
446.159375 |
|
|
|
|
|
|
27 |
446.165625 |
|
|
|
|
|
|
28 |
446.171875 |
|
|
|
|
|
|
29 |
446.178125 |
|
|
|
|
|
|
30 |
446.184375 |
|
|
|
|
|
|
31 |
446.190625 |
|
|
|
|
|
|
32 |
446.196875 |
|
|
|
Geniessen wir mit unseren Analogen PMR’s noch das gute Jahr, in dem im Frequenzbereich zwischen 446.0 MHz bis 446.1 MHz NUR die Analogbetriebsart erlaubt ist 😉
Bis in diesem Frequenzbereich ab 1. Januar 2018 schliesslich auch Digital Betrieb freigegeben ist !
Angabe der Frequenzen ohne Gewähr (es könnten sich Schreibfehler eingeschlichen haben)