Ausstattung
- Long Range Technologie – bis 8 km Reichweite (unter optimalen Bedingungen)
- 83 DCS Töne / 38 CTCSS Töne
- VOX Freisprech-Funktion (3 Stufen)
- Call-Taste (15 verschiedene Ruftöne)
- Vibrationsalarm
- „Roger Beep“-Funktion
- Rauschsperre
- Suchlauf (Kanäle/CTCSS/DCS)
- Zweikanalüberwachung
- Beleuchtetes LC-Display
- Tastatursperre
- Tastenquittungston
- Anschluss für externe Mikrofon-/Lautsprecherkombination (2,5 mm Stereo-Stecker)
- Batterieanzeige
- Batteriesparschaltung.
Lieferumfang
- 2 Funkgeräte
- 2 Gürtelclips
- Tischladeschale
- 8 NiMH-Akkus
- Anleitung.
Zu kaufen bei
Meine Erfahrungen mit diesem Funkgerät
Dieses PMR-Funkgerät besitze ich bereits seit ca. 5 Jahren, damals hatte ich es mir angeschafft um Kontakt mit den ‚Heimritzern‘ herstellen zu können, wenn ich in meinem Urlaub im Gasterntal unterwegs war. Für diese Belange war es damals mit Funktionen schon fast überladen.
Ein PMR Funkgerät das für das FRN-Netzwerk verwendet werden soll braucht zwingend CTCSS oder noch besser DCS !
Dieses Funkgerät hat beide Selektiersysteme integriert, wenn auch nicht alle 50 CTCSS und nicht alle 104 DCS Code’s zur Verfügung stehen, reichen diese aus um am FRN teilnehmen zu können.
Als schwierig erwies es sich an die Steckerbelegung dieses PMR-Funkgerätes zu kommen !
Positiv
- CTCSS/DCS integriert
- Kanal/CTCSS/DCS Suchlauf
- Empfang/Senden wenn in Ladeschale
- Akkus in Form von AAA Batterien
Negativ
- Keine DCS-Code-Liste in der Bedienungsanleitung
- Nur eine Tischladeschale in der allerdings beide gleichzeitig Platz finden
- Keine Ladeabschaltung (muss aus der Ladeschale genommen werden)
Resume
- Dieses PMR Funkgerät kann für FRN Benutzer (die damit funken möchten) genutzt werden